Unterricht gelingt, wenn es im Klassen-
zimmer knistert.
– Hartmut Rosa –
Hier lassen sich alle Neuigkeiten im und rund um das Gymnasium Spaichingen gebündelt finden:
Abend der Technik 2025
Vom Tischgrill bis zum Vakuumgreifer: Was dabei herauskommt, wenn Schule und Unternehmen sich zusammentun, konnten Besucherinnen und Besucher beim Abend der Technik am 26. Juni in der Aula des Gymnasiums Spaichingen bestaunen. Dort präsentierten die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler ihre [...]
Abitur 2025
Alle haben bestanden: An den bisher heißesten Tagen des Jahre mussten die Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Spaichingen noch einmal alles geben: Mit den mündlichen Abiturprüfungen nahmen sie am vergangenen Montag, Dienstag und Mittwoch die letzten Hürden auf dem [...]
Robocup EM
Spaichinger Schüler glänzen mit Platz fünf: Das Gymnasium Spaichingen hat erfolgreich an der RoboCup-Europameisterschaft teilgenommen, die vom 3. bis 8. Juni in Italien in Bari stattfand. Das Team „RRR Kabelmüsli“, bestehend aus Felix Hafner, Joel Dankert und David Schuhmacher, [...]
Känguru der Mathematik
Erfolgreich beim Knobeln, Grübeln und Rechnen: Auch in diesem Jahr haben wieder 112 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Spaichingen erfolgreich am Känguru Wettbewerb der Mathematik teilgenommen und ihre Urkunden, und Preise erhalten. Der Wettbewerb ist ein Multiple-Choice-Wettbewerb mit vielfältigen [...]
Freunde des Gymnasiums Spaichingen
Stabwechsel nach 16 Jahren: Die Freunde des Gymnasiums Spaichingen haben einen neuen Vorsitzenden. Bei der Generalversammlung des Fördervereins Anfang Mai gab der langjährige erste Vorsitzende Herbert Schnee sein Amt an Roland Combeller-Arcos weiter. Seit 2009 stand Schnee den Freunden [...]
Robotik
Spaichinger Teams fahren zur Welt- und Europameisterschaft: Große Freude am Gymnasium Spaichingen: Gleich zwei Schülerteams haben sich bei der RoboCup German Open mit herausragenden Leistungen für internationale Wettbewerbe qualifiziert. Während das Team „Jak und Jonas“ zur Weltmeisterschaft nach Brasilien [...]
Landesfinale Jugend forscht junior
Intelligenter OP-Schrank und Abstandsensor ausgezeichnet: Zwei Teams des Gymnasium Spaichingen waren bei Jugend forscht junior auch beim Landesfinale in Balingen wieder erfolgreich. Der bereits zum 60. Mal auf nationaler Ebene stattfindende Wettbewerb Jugend forscht ist der größte Wettbewerb für [...]
Landesfinale Jugend forscht
Spaichinger Schülerinnen erfolgreich: Nach ihrem Regionalsieg beim Regionalwettbewerb Donau-Hegau durfte das Team des Gymnasiums Spaichingen beim Landesfinale „Jugend forscht“ vom 3. bis 5. April an der Hochschule Heilbronn ihr Forschungsprojekt vorstellen. Melissa Horras (Klasse 10) , Greta Banzhaf und [...]
Schule als Staat
Luke Berner wird Präsident von Trimon: Am Dienstag, 6. Mai, wählte nicht nur der Bundestag einen neuen Bundeskanzler, sondern das Gymnasium Spaichingen auch einen Präsidenten: Luke Berner aus der Klasse 9a wird im kommenden Herbst die Geschicke der Schule [...]
Schriftliches Abitur
Prüfungen dauern diesmal eine Woche länger: „Psst! Bitte nehmt Rücksicht!“ bittet ein Schild vor den Räumen 208 und 209 des Gymnasiums Spaichingen. Denn Ruhe und Konzentration brauchen die 66 Schülerinnen und Schüler, die in diesen Tagen ihre schriftlichen Abiturprüfungen [...]
G9 & G8
Gymnasium Spaichingen bietet Abitur in zwei Geschwindigkeiten: Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Spaichingen freut sich sehr, dass es in Spaichingen in Zukunft möglich sein wird, das Abitur in acht oder neun Jahren abzulegen. Die Schülersprecherinnen Melissa Horras und Lilly Jahreis [...]
Weihnachtsbasar
Weihnachtsherzen schlagen höher: Allerei Weihnachtliches … So war es auf der Einladung angekündigt. Am 11. Dezember verwandelte sich das Gymnasium Spaichingen in einen stimmungsvollen Weihnachtsbasar. Eröffnet wurde die Veranstaltung von der Big Band und dem Chor des Gymnasiums. Und [...]
Gesundes Frühstück
Leckere Fruchtbecher und üppig belegte Brote: Am Nikolausmorgen, 6. Dezember, überraschten die Elternvertreterinnen und -vertreter des Gymnasiums Spaichingen die Schülerinnen und Schüler mit einem gesunden Frühstück in der Aula. Auf Tischen hatten die Eltern in der ersten Pause ein [...]
Vorlesewettbewerb
Lilith ist die diesjährige Vorlesegewinnerin: Lilith Schilling (6d) hat den Schulentscheid des Gymnasiums Spaichingen beim Lesewettbewerb 2024/2025 gewonnen. Beim Vorlesenachmittag Ende November in der Mediathek des Gymnasiums durften sich die vier Klassensiegerinnen messen. Angetreten sind Nicol Kremser (6a), Laura [...]
24-Stunden-Schwimmen
Von Spaichingen nach Schwenningen geschwommen: Einen herorragenden dritten Platz unter allen teilnehmenden Schulmannschaften belegten die Schwimmerinnen und Schwimmer des Gymnasiums Spaichingen beim 24-Stunden-Schwimmen im Hallenbad Aldingen. Zwischen Samstag, 9. November, 12 Uhr, und Sonntag, 10. November, 12 Uhr, schwammen [...]
Jugend trainiert für Olympia
Auszeichnung für sportliches Engagement:Landeskultusministerin Theresa Schopper hat Jochen Weber für sein langjähriges Engagement im Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ geehrt. Der Sportlehrer des Gymnasiums Spaichingen nahm die von der Ministerin unterzeichnete Urkunde am 24. Oktober im Rahmen eines festlichen Empfangs [...]
Schülermitverantwortung
Neue Schülersprecherinnen – neue Ideen: „Wir wollen etwas verändern“, sagen Melissa Horras und Lilly Jahreis. Die beiden Schülerinnen aus der 10c sind die neuen Schülersprecherinnen des Gymnasiums Spaichingen. Beim SMV-Tag am 18. Oktober hat die Schülermitverantwortung (SMV) des Gymnasiums [...]
Wahlfach Astronomie
Faszinierender Blick auf Himmelskörper: Am Montag, 14. Oktober, kamen die Teilnehmer des Astronomie-Wahlfachs des Gymnasiums Spaichingen zu einer besonderen Beobachtungsnacht auf dem Michelsfeld in Spaichingen zusammen. Mit großer Vorfreude richteten die Schüler das Teleskop auf den Nachthimmel, um den [...]
Erasmus+
Schülerinnen und Schüler aus den Niederlanden zu Besuch: Im Rahmen eines Erasmus+-Projektes konnten wir vom 14. bis 16. Oktober Gastschülerinnen und –schüler aus dem niederländischen Duiven einen Einblick in unsere Schule, unsere Region und das alltägliche Leben gewähren. Neben [...]