Sozialer
Schirm
Unter dem Begriff „Sozialer Schirm“ fassen wir alle Maßnahmen und Projekte zusammen, mit denen wir dafür sorgen wollen, dass unsere Schüler*innen gut bei uns ankommen, sich während ihrer Schullaufbahn bei uns wohlfühlen und immer eine/einen Ansprechpartner*in finden, sollten Probleme auftauchen.
Wir legen großen Wert auf die soziale Entwicklung unserer Schüler*innen. Wir arbeiten daran, dass das Miteinander von Schüler*innen untereinander, zwischen Schüler*innen und Lehrer*innen und auch dem Elternhaus gelingt. Wir sorgen beispielsweise dafür, dass die Kinder Geborgenheit mit Freunden im gleichen Klassenverband von Klasse 5 bis 10 erfahren und bieten den Schüler*innen Team- und Gruppenfindungsangebote. Alle Klassen werden von zwei Klassenlehrer*innen betreut. Soziales Lernen ist im Großen wie im Kleinen Programm von Klasse 5 an.

Die Arbeits-
gemeinschaft:
Beraten und
Begleiten
Schulsozialarbeiter*innen
- Beratung und Hilfe für Schüler/innen, Eltern und Lehrkräfte
- Unterstützung und Vermittlung bei Konflikten
- Projektarbeit in Klassen und Gruppen zur Stärkung sozialer Kompetenzen
- Weitervermittlung zu Beratungsstellen oder Einrichtungen der Jugendhilfe
- Unterstützung der Eltern bei Fragen der Erziehung
- partnerschaftlich
- kooperativ
- vertraulich
- präventiv
- unterstützend
…in der Schule und mit der Schule
