Weihnachtsherzen schlagen höher:
Allerei Weihnachtliches … So war es auf der Einladung angekündigt. Am 11. Dezember verwandelte sich das Gymnasium Spaichingen in einen stimmungsvollen Weihnachtsbasar.
Eröffnet wurde die Veranstaltung von der Big Band und dem Chor des Gymnasiums. Und nachdem gemeinsam mit dem großen Publikum ‚Rudolph the Red-nosed Reindeer‘ gesungen wurde, eröffnete Schulleiter Jürgen Pach die Verkaufsstände und bedankte sich bei Margret Fuhrmann, Miriam Wolff und Ute Aippersbach, die den Weihnachtsbasar organisierten und musikalisch untermalten.
Zu dem sehr gelungenen Abend trugen aber auch viele Klassen und Lehrkräfte mit ihren tollen Angeboten bei. Von Dinette über Zuckerwatte bis hin zu kreativen Bastelangeboten, Kinderschminken und einer weihnachtlichen Fotobox gab es alles, was Weihnachtsherzen höherschlagen lässt. Auch Lose wurden verkauft und Kinder wie Erwachsene freuten sich über Gewinne wie die Winter Wundertüte oder einen Gutschein für Punsch. Nicht nur im Schulgebäude, sondern auch auf dem Pausenhof standen Menschen Schlange, um Köstlichkeiten oder Glühwein zu genießen. Und wer noch keine passende Weihnachtsdeko zuhause hat, künstlerische Geschenke oder leckere Weihnachtsplätzchen mitnehmen wollte, wurde auch fündig.
Der Erlös des Weihnachtsbasars geht anteilig den Hilfsprojekten des Gymnasiums Spaichingen sowie den einzelnen Klassenkassen zu.
Nach drei Stunden war der Weihnachtstraum zu Ende und Zuckerstangen, Lichterketten und Tannenzweige wurden aufgeräumt, damit am Morgen der Schulalltag weitergehen konnte. Hoffentlich behalten die vielen Eltern, Schüler*innen, Lehrkräfte und weitere Besucher*innen des Weihnachtsbasars die fröhliche Stimmung noch ein bisschen im Gedächtnis und können dann entspannt in die Weihnachtsferien starten.
Miriam Andersen